HEDINT vom 07. - 08. Oktober 2023
Schnell und explosiv: Das HEDINT steht für den Start in die Kurzbahnsaison
Das erste internationale Herbstschwimmfest (HEDINT) fand im Oktober 1977 statt. Mittlerweile ist das HEDINT eine feste Größe zum Auftakt der Kurzbahn-Saison, welches wir stetig weiter entwickeln. Es gelingt uns immer wieder, deutsche Spitzenschwimmer und -schwimmerinnen nach Heddesheim zu holen. Welt- und Europameister haben hier ihre Bahnen gezogen. Deutsche Spitzenschwimmer und Kaderathlethen treffen in Heddesheim auf Nachwuchstalente aus dem In- und Ausland.
Seit seiner Gründung ist das HEDINT als internationaler Wettkampf ausgeschrieben. Ziel damals wie heute ist es, aus dem HEDINT eine hochkarätige Veranstaltung zu machen. Eine langjährige Freundschaft hat sich zu Vereinen aus Aarhus / Dänemark entwickelt. Seit über 40 Jahren geben die Dänen dem Wettkampf die internationale Note.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen
Silvia Wiltzsch: silvia.wiltzsch@ sgheddesheim.de




Zahlen und Fakten zum HEDINT
HEDINT in Zahlen | Beim HEDINT am Start (in Auswahl) |
---|---|
350 Aktive bis zu 2.100 Starts pro Veranstaltung 30 Kampfrichter 40 Helfer bis zu 3.000 € Preisgeld | Martina van Berkel Petra Dallmann Reva Foos Giulia Goerigk Philip Heintz Selina Hocke Marlene Hüther Lena Kalla Alibek Käsler Marco Koch Nina Kost Yannick Lebherz Annika Liebs Silke Lippok Jenny Mensing Clemens Rapp Artem Selin Zoe Vogelmann Kevin Wedel Simone Weiler Jan Wolfgarten |