DJM 2024 in Berlin
Vom 22. bis zum 26. Mai 2024 wurden in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) im Schwimmen ausgetragen. Dafür reisten 1.474 Nachwuchsathleten aus 306 Vereinen in die Bundeshauptstadt. Geschwommen wurden an den fünf Wettkampftagen alle 50m, 100m und 200m Strecken, 400m Lagen sowie die langen Freistilstrecken 400m, 800m und 1500m. Um die heißbegehrten Jahrgangstitel kämpften dabei die Aktiven der Jahrgänge 2006 bis 2011.
Durch gute Leistungen in der Saison 2023/24 hatten sich nach einigen Jahren wieder einmal mehrere Heddesheimer qualifizieren können. Für fünf der sechs Schwimmer*innen war es die erste Teilnahme bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Lediglich Marlene starte bereits zum zweiten Mal bei den nationalen Meisterschaften.
Den Start machten am ersten Wettkampftag Lisa Deyerling und Yann Börgeling über 200m Schmetterling. Beide konnten ihre Vorleistungen bestätigen und erreichten Platz 19 und 24 im Jahrgang 2009.
Über 200m Brust gelang Emil Friedemann (Jg. 2008) eine erneute Steigerung. Mit toller neuer Bestzeit in 02:32,68min kam er auf Rang 21 seiner Altersklasse.
Karl Liebenstein (Jg. 2008) starte über alle drei Rückenstrecken. Über 50 und 200m Rücken schwamm er knapp über seinen Bestleistungen auf Platz 28 bzw. 25. Über 100m Rücken konnte er seine Zeit nochmals verbessern und erreichte Platz 21.
Zum zweiten Mal bei den DJM in Berlin dabei, war Marlene Chrustowski. Die Brustspezialistin ging über die drei Bruststrecken an den Start. Leider erwischte Marlene keine gute Wettkampfwoche und konnte ihre guten Saisonleistungen in Berlin nicht bestätigen. Ihr Ziel einer erneuten Finalteilnahme, verpasste sie. Mit ihren Vorlaufleistungen erreichte Marlene jeweils eine Top-20-Platzierung in ihrem Jahrgang 2010.
Am letzten Wettkampftag erreichte Lion Flößer (Jg. 2006) in 01:03,80 min Rang 19 im ältesten Jahrgang.
Auch wenn die Heddesheimer Aktiven in diesem Jahr kein Jahrgangsfinale erreichen konnten, waren die Wettkampftage in Berlin für alle ein besonderes Erlebnis. Wir freuen uns, dass sechs Athleten der LG1 von Arnd und Armin die Qualifikation erreicht hatten. Zu Jahresbeginn hätten wir noch nicht damit gerechnet, dass sich so viele für die Titelkämpfe qualifizieren können. Wir gratulieren zu den Leistungen und freuen uns über die gute Entwicklung unserer Schützlinge. Alle konnten schöne Eindrücke und wertvolle Erfahrungen in Berlin sammeln.